Textilproduktion Gliederung Die Unternehmen Hoher Bedarf an Kleidung Hauptziel eines Unternehmens: Profit Kleidung möglichst günstig herstellen 1. Author: Franz Aschinger Publisher: ISBN: Category : Languages : de Pages : 31. Die eingestürzte Fabrik gehörte zu diesen Billigunternehmen. Das Siegel wird dabei nicht für einzelne Produkte vergeben, sondern für in der Textilindustrie tätige Unternehmen. Arbeitsbedingungen und rechte: Das Projekt erreichte in seinen Partnerländern rund 185.000 Arbeiterinnen und Arbei-ter durch Informationskampagnen und Schulungen sowie Beratungsdienste zur Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen. Weltweit arbeiten etwa 60 Millionen Menschen für Textil- und Bekleidungsunternehmen. Zum Hauptinhalt springen (Accesskey 1) Men� ein- bzw. Die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie Der Einsturz des Rana-Plaza-Gebäudes in Bangladesch ist einer der Gründe, warum dieses Thema wichtig ist. Auch Kristina Ampeva arbeitete jahrelang in der Textilindustrie, wo sie unter den schlechten Arbeitsbedingungen litt. Die … Gemäß dem für die Textilindustrie relevanten Wages Board darf eine normale Arbeitswoche maximal 45 Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie in Niedriglohnländern Arbeitende in der Textilindustrie sind oft giftigen Chemikalien ausgesetzt, die Arbeitsstätten sind schlecht belüftet, der Geräuschpegel ist hoch. 2.1.2.3 Sonstige Arbeitsbedingungen 26 2.1.2.4 Löhne 29 2.1.2.5 Unteraufträge 32 2.1.2.6 Zwischenfazit zu den sozialen Herausforderungen bei der Konfektion 34 . Stichworte: Mindestlohn, Arbeitszeiten, Arbeitsbedingungen etc. Author: Franz Aschinger Publisher: ISBN: Category : Languages : de Pages : 31. Informell und ungeschützt - Südwind Unternehmen aus dem Globalen Norden verschärfen die Arbeitsbedingungen durch harte …